Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
In dem lichtdurchfluteten, freundlichen Store von Maren Zumkley im Herzen der Frankfurter Altstadt finden Modebegeisterte ausgesuchte Damenschuhe, Taschen und Accessoires. Der Laden, in einem angenehmen Rosé-Ton gehalten, erstreckt sich über zwei Etagen, und begeistert mit einem außergewöhnlichen Sortiment von individuellen Stiefeletten, über Espadrilles und Sneakers hinzu Taschen, Schals und Lederbekleidung. Freuen Sie sich auf entspanntes Shoppen in Wohlfühl-Atmosphäre.
Man merkt es kaum, denn stilistisch zeigt sich das Interior wie gehabt: licht, warm, freundlich, und sogar Maren Zumkleys Lieblingsfarbe, ein pudriger Roséton, findet sich wieder an den Wänden – perfekter Partner für die freiliegende weiße Treppe, die in die obere Etage führt. Hier können die Kundinnen in Ruhe zwischen Bekleidung und Taschen stöbern. Da wären etwa die Blousons von Esemplare, die Lederleggins von Steven-K, die Leinenpullover und Shirts von Crossley, die Shopper und Shoulder-Bags von Annabel Ingall. Seinem Namen richtig gerecht – Pelletteria ist italienisch und heißt soviel wie Lederwarengeschäft – wird der Store im EG mit dem riesigen Schaufenster.
In den Regalen und auf Betonsäulen stehen etwa die lindgrünen Veloursleder-Mules von Ras, die Ballerinen von Repetto, die puderfarbenen Riemchensandalen mit betontem Boden von Objects in Mirror, die Sneaker von Nira Rubens, die Plateau-Slip-ons von Baldan, die Retro-Loafer von Patrick Cox, die Slider von Inuikii, die Espa-Wedges von Castañer. Daneben, derzeit wahnsinnig populär: die Luxus-Bastkörbe von Muun, außerdem die Strümpfe von Too hot to hide, die kleinen Crossbody-Taschen von Giancarlo Petriglia und Drawstring-Bags von Delphine Delafon. Das Potpourri außergewöhnlicher Namen spiegelt Zumkleys Sortimentscredo auf das Deutlichste wider: individuelle Kollektionen mit Twist, aber noch bezahlbar, also preislich zwischen dem kommerziellen Sortiment eines Görtz auf der Biebergasse und Zeil und dem hochpreisigen Genre eines Vanilla auf der Börsenstraße, gedacht für selbständige Frauen, 30 bis 50 im Schwerpunkt, mit eigenem Gehalt. Umgezogen ist Maren Zumkley im Übrigen wegen der Miete.
In dem ehemaligen Zuhause des Music-Shops zahlt sie knapp 60% weniger. „Das entspannt, wenn ein Monat mal nicht so läuft wie gedacht“, sagt die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau, die vor dem Schritt in die Selbständigkeit viele Jahre als Wertpapiermaklerin in Frankfurt arbeitete. Die Berliner Straße gehört zu den aufstrebenden Shopping-Destinationen Frankfurts – unweit von Zeil und Goethestraße, Dom, Schirn und Museum für Moderne Kunst. „Die Berliner Straße lädt zum Bummeln ein, sie hat sich zu einer echten 1b-Lage entwickelt“, beobachtet Maren Zumkley, die ihren Store vor etwa zweieinhalb Jahren eröffnet hat. „In dieser Zeit hat sich die Anteiligkeit an Laufkundschaft gut und gerne um 40 bis 50% gesteigert.“
Zumkley Pelletteria
Schuhe + Cashmere
Berliner Straße 20
60311 Frankfurt
T: +49 69 298 019 19
F: +49 69 297 281 74
Kontakt
Montag geschlossen
Dienstag-Freitag, 11-18 Uhr
Samstag 11-16 Uhr
Termine nach Vereinbarung!
© 2019 • Impressum • Datenschutzerklärung